FH Lübeck: JuniorCampus Gütesiegel auch für Grundschulen

13. November 2017

 

Prof. Dr. Brunhilde Marquardt-Mau (Universität Bremen) spricht zum Thema Forschendes Lernen. Foto: FH Lübeck
Prof. Dr. Brunhilde Marquardt-Mau (Universität Bremen) spricht zum Thema Forschendes Lernen. Foto: FH Lübeck

 

Bevor Tchorz über das ‚Wie und Wer teilnehmen kann‘ informierte, nahm Prof. Dr. Brunhilde Marquardt-Mau von der Universität Bremen in einem Fachvortrag zu „Forschendes Lernen“ Stellung. Prof. Marquardt-Mau forscht seit Jahren zu dem Thema und ist ausgewiesene Expertin für Forschendes Lernen im frühkindlichem Alter. An einem praktischen Beispiel aus der Akustik verdeutlich Prof. Dr. Jürgen Tchorz, Leiter des JuniorCampus, was forschendes Lernen in diesem Zusammenhang bedeutet.

Seit Langem folgt der JuniorCampus in seinen Veranstaltungen für Kitas und Vorschulklassen dem Ansatz des „Forschenden Lernens“. Unter dem Motto „Fragen – Forschen – Begreifen“ behandelt das Team des JuniorCampus in seinen Angeboten Themen aus den Gebieten Naturwissenschaften, Technik und Medizin, die bei den jungen Forscherinnen und Forschern immer beliebter werden. „Die Zahl der Experimentier- und Forschungsveranstaltungen wird immer umfangreicher“ resümierte die FH Präsidentin und hob anerkennend hervor, dass das Team des JuniorCampus alles freiwillig und ehrenamtlich organisiert und umsetzt.

(Quelle: Fachhochschule Lübeck,
Original Artikel: https://www.fh-luebeck.de/hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2017-11-10-juniorcampus-guetesiegel-auch-fuer-grundschulen/