×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 5446

FuturEnergy Award

Schülerwettbewerb FuturEnergy Award
Junge Ideen für den Klimaschutzfutureenergyaward flyer tit

Beim FuturEnergy Award zählen Phantasie und der Spaß am eigenen Projekt. Bei der Wahl der Mittel sind keine Grenzen gesetzt. Kinder und Jugendliche können ihre Ideen als Film, Cartoon, Klimaschutz-Song, Online-Game oder Klima-Theaterstück einreichen. Auch die Organisation eines Klima-Flashmob kommt an. Hauptsache man ist mit ganzem Herzen bei der Sache. So gelingt es am besten, andere für das Thema Klimaschutz zu interessieren und zu überzeugen, dass sich etwas ändern muss. Auch kreative Präsentationen von Klimaschutz- oder Lernprojekten zum Thema sind willkommen. Geht nicht? Na klar: Im Bio-Unterricht steht gerade Photosynthese an? Super, daraus kann ein CO2-Rechenspiel entstehen. In Erdkunde geht es um Städte als Lebensraum? Ein Rundgang durch Lübeck zum Thema Klimaschutz in der Stadt wäre denkbar. Mitmachen lohnt sich – die Stadtwerke Lübeck belohnen die Gewinner mit je 700 Euro. Eine Jury mit Vertretern aus Politik, Bildung und Kultur bestimmt die vier besten Beiträge. Außerdem wird auf der Webseite beim Online-Voting über die beste Klimaschutz-Kreativ-Idee abgestimmt. Für den Gewinner des Publikumspreises gibt es von den Stadtwerken Lübeck noch einmal 500 Euro.

FuturEnergyAward der Stadtwerke Lübeck verlängert

Die Stadtwerke Lübeck verlängern die Anmeldefrist für den Kreativ- Schülerwettbewerb „FuturEnergyAward“. Statt bis zum 20. Mai 2012 können sich Schülerinnen und Schüler nun bis zum 20. August2012 anmelden und ihre Wettbewerbsbeiträge einreichen. Die Preisverleihung findet wie vorgesehen am 27.Oktober beim Tag der Wissenschaft 2012 statt.

Für Klimaschutz begeistern
Der FuturEnergy Award ist der Beitrag der Stadtwerke Lübeck zum Jahr „Stadt der Wissenschaft“. Das Ziel: Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Ideen oder Wissensprojekten andere Menschen für mehr Klimaschutz.

Originelle Ideen gesucht
Bei der Wahl der Mittel haben die Teilnehmer freie Hand: Sie können filmen, Geschichten erzählen, Collagen erstellen, ein Klimaschutz-Game erfinden, einen Flashmob organisieren, fotografieren, Theater spielen, tanzen oder einen Klimaschutz-Song aufnehmen. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise in verschiedenen Kategorien.

Einfach anmelden auf www.futurenergyaward.de
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13, die in Lübeck oder in Bad Schwartau zur Schule gehen. Auch Schülerinnen und Schüler bis zu einem Alter von 22 Jahren, die eine Berufsschule besuchen, können teilnehmen.

Mitmachen können die Schülerinnen und Schüler einzeln oder in Teams bis zu sechs Personen.

Einfach anmelden auf www.futurenergyaward.de

27.10.2012  I  St. Petri zu Lübeck  I  Preisverleihung im Rahmen des „Tag der Wissenschaft“


Weitere Veranstaltungen finden Sie unter buergerakademie.luebeck.de